Nura – Herr der Yokai ist ein Manga von Hiroshi Shiibashi und dem Shounen-Genre zuzuordnen. Nach einem einzelnen Kapitel in 2007 erlangte die Serie schnell einen Bekanntheitsgrad und wurde ab 2008 im Weekly Shounen Jump veröffentlicht. Bis jetzt umfasst Nura 24 Taschenbücher und erscheint seit 2012 in Deutschland bei Kazé. Nura ist seit seiner Kindheit ein Fan der Yokai (Dämonen), …
Read More »Tim
Manga Mord in Eichwalde
Unter dem Stichwort „Manga Mord“ wird derzeit der Mord an Alyssa B. (14) in den Medien diskutiert. Alyssa wurde mit mehreren Messerstichen in ihrer Heimatstadt Eichwalde bei Berlin tot aufgefunden, als Tatverdächtiger sitzt Maurice M. (20) in Untersuchungshaft. Beide waren Manga-Fans, was die Presse bereitwillig aufgenommen und verarbeitet hat. Wie schon tausendmal geschehen sind die Berichterstatter schnell bei Vermutungen und Mutmaßungen. Fakten …
Read More »Tokyo Summer of The Dead
Tokyo Summer of The Dead ist das Manga-Debüt von Shiichi Kugura und erschien 2011 bei Ichijinsha in Japan. Die Serie ist in vier Bänden abgeschlossen und erscheint seit Oktober 2013 in Deutschland bei Egmont Manga. Tokyo im Sommer, die Sonne scheint. Ein perfekter Tag, gäbe es da nicht die Straßensperren der Polizei und Schießbefehle auf alles, was sich nähert. Ein …
Read More »Detektiv Conan Der Film 16: Der elfte Stürmer
Detektiv Conan Film 16: Der elfte Stürmer ist der aktuellste Detektiv Conan Kinofilm und lief 2012 in den japanischen Kinos. Regie führte wie auch bei den Filmen zuvor Kobun Shizuna. Kazé Anime veröffentlichte den Film am 29. Oktober 2013 auf DVD und Blu-Ray. Detektiv Conan Film 16 beginnt mit einem mysteriösen Anruf bei Mori Kogoro. Der Anrufer offenbart, dass er …
Read More »Fullmetal Alchemist
Fullmetal Alchemist ist ein Manga aus der Feder von Hiromu Arakawa. Ursprünglich konzipierte sie die Serie als Einzelkapitel, entwickelte jedoch auf Bitten des Verlegers aus dem Stoff eine Serie. Es entstand Fullmetal Alchemist, welches zwischen Juli 2001 und Juni 2010 mit insgesamt 108 Kapitel im Monthly Shounen Gangan von Square Enix erschien. Zusammengefasst wurden die Kapitel in 27 Taschenbüchern, wobei …
Read More »Buster Keel – Monsterdompteure sind Funky
Buster Keel stammt aus der Feder von Kenshiro Sakamoto und wurde zwischen November 2008 und 2012 im Shounen Rival (Kodansha) Magazin verlegt. Seit Juli 2013 wird Buster Keel in Deutschland bei Carlsen Manga veröffentlicht und nutzt dabei eine Übersetzung von Karsten Küstner. Die Welt von Buster Keel ist eine Welt, in der neben Menschen auch Monster existieren. Diese greifen öfters …
Read More »Hiroyuki Takei
Hiroyuki Takei (武井 宏之) wurde am 15. Mai in der Stadt Yomogita in der Präfektur Aomori geboren. Bekannt geworden ist er mit der äußerst erfolgreichen Shounen-Serie Shaman King. Der nächste Schritt in seiner Karriere ist die laufende Kooperation mit Comic-Legende Stan Lee in der Serie Ultimo. Mit dem zweiten Versuch direkt auf Platz 1 Die Karriere von Hiroyuki Takei begann …
Read More »Astro Boy – Der Film
Astro Boy – Der Film ist eine Adaption des legendären Mangas von Osamu Tezuka aus dem Jahr 2009 und, für viele überraschend, kein Anime. Der Film wurde produziert von den Imagi Animation Studios (Digital Monster X-Evolution, TMNT) in Hong Kong im Auftrag von Summit Entertainment, womit es sich um eine US-amerikansiche Produktion handelt. Bereits 1997 gingen die Rechte für einen …
Read More »Appleseed
Appleseed (アップルシ-ド) von 2004 ist die mittlerweile zweite Verfilmung des gleichnamigen Mangas von Masamune Shirow nach Appleseed – Kampf um die Freiheit von 1988. Regie führte Shinji Aramaki. Der Film lief ab dem 17.04.2004 in den japanischen Kinos und erschien am 12.12.2005 in Deutschland von Universum Anime auf DVD. Dabei handelt es sich bei Appleseed um den ersten komplett am …
Read More »Hiro Mashima
Hiro Mashima (真島 ヒロ) wurde am 3. Mai 1977 in der Stadt Nagano (Präfektur: Nagano) geboren. Bereits in jungen Jahren entdeckte er seine Liebe zum Zeichnen. Zuerst fing er an, in der Natur Pflanzen und Tiere zu zeichnen. Als sein Großvater ihm einige Zeit später dann stapelweise gebrauchte Manga-Magazine brachte, begann Hiro Mashima die Charaktere nachzuzeichnen. Abgeschieden von anderen Freizeitmöglichkeiten …
Read More »