Berserk – Das goldene Zeitalter 3 – Niedergang ist der dritte Film der Berserk Filmreihe rund um das Goldene Zeitalter und schließt die Neuinterpretation des Stoffes vorläufig ab. Zum ersten Mal geht das verfilmte Material auch über die Anime-Serie von 1997 hinaus und bietet so Fans frisches Material. Berserk – Das goldene Zeitalter 3 lief am 1. Februar 2013 in den Kinos …
Read More »Tim
Berserk – Das goldene Zeitalter 2
Berserk – Das goldene Zeitalter 2 ist der zweite Film der Berserk Filmreihe, welche den Kult-Manga Berserk von Kentaro Miura komplett als Anime veröffentlichen wird. Dabei wird die ursprüngliche Anime-Serie von 1997 nicht fortgesetzt, sondern die Geschichte komplett neu erzählt. Berserk – Das goldene Zeitalter 1 lief im am 23. Juni 2012 in den japanischen Kinos und erschien am 16. August 2013 in Deutschland bei Universum Anime. Berserk – Das goldene Zeitalter …
Read More »Berserk – Das goldene Zeitalter 1
Berserk – Das goldene Zeitalter 1 ist der erste Film einer mehrteiligen Reihe, die das Ziel hat den Kult-Manga Berserk von Kentaro Miura komplett als Anime zu veröffentlichen. Zwar gab es 1997-1998 bereits eine Anime-Serie mit 25 Folgen, diese wurde jedoch nie fortgesetzt. Den Auftakt der Neuauflage macht die Trilogie Das goldene Zeitalter, welche die gleichnamige Saga aus dem Manga (ca. Ende …
Read More »009 RE:CYBORG
009 RE:CYBORG ist ein Remake bzw. eine Neuinterpretation aus dem Jahr 2012 und basiert auf der Manga- und Anime-Serie 009 Cyborg. Die ursprüngliche Manga-Serie stammt von Shotaro Ishinomori, welcher ein Schüler des berühmten Osama Tetsuka ist und das Konzept von Superhelden die sich verwandeln berühmt machte. Dazu zählen in Japan u. a. Kamen Rider (hierzulande bekannt aus Detektiv Conan) und Super Sentai. …
Read More »Eros/Psyche
Eros/Psyche ist ein Manga aus dem Jahr 2011 von Maria Llovet. Obwohl es sich dabei um einen spanischen Manga handelt, erschien er zuerst in Frankreich bei Hepé SARL. 2012 erhielt die Zeichnerin vom japanischen Außenministerium für Eros/Psyche den Bronze Award of the 6th International Manga Award. Tokyopop veröffentlichte Eros/Psyche im Mai 2014 und verhalf ihr so zum Debüt in Deutschland. Eros/Psyche: …
Read More »Professor Layton und die ewige Diva
Professor Layton und die ewige Diva (レイトン教授と永遠の歌姫) ist ein Kinofilm aus dem Jahr 2009 und die erste Anime-Adaption der Professor Layton Spiele für den Nintendo DS/3DS. Chronologisch ist er dort zwischen dem vierten und fünften Videospiel einzuordnen. In Deutschland erschien der von OLM Team Kamei und Studio P.A. Works produzierte Film am 22. Oktober 2010 auf DVD bzw. Blu-ray und …
Read More »Die Stadt, in der es mich nicht gibt
Die Stadt, in der es mich nicht gibt ist ein Manga von Kei Sanbe und erscheint in Japan seit 2013 unter dem Namen Boku dake ga inai machi. Tokyopop veröffentlicht den Manga seit Mai 2014 in Deutschland. Die Stadt, in der es mich nicht gibt handelt von Satoru Fujinuma, einem erfolglosen Mangaka. Dieser hat eine ganz besondere Fähigkeit: Er kann in …
Read More »Sundome
Sundome ist ein Manga von Kazuto Okada und erschien zwischen dem 13. Dezember 2005 und dem 13. Oktober 2009 im Young Champion Magazin beim Verlag Akita Shonen. Er wurde zwischen 2007 und 2009 jährlich in insgesamt vier Realfilme adaptiert und auch international veröffentlicht. Seit 2013 erscheint Sundome in Deutschland bei Planet Manga (Panini). Sundome – Zwischen Freude und Schmerz Sundome …
Read More »Uzumaki – Spiral into Horror
Uzumaki – Spiral into Horror ist ein Manga von Junji Ito aus dem Jahr 1998. Zwischen Ende 2013 und April 2014 erschien die abgeschlossene Serien in drei Bänden bei Carlsen Manga. Eine Realverfilmung mit dem Titel Uzumaki bzw. Uzumaki – Out of this world und produziert von Lighthouse Pictures erschien 2000 in Japan und 2001 in Deutschland. Empfohlen ist der Manga ab …
Read More »Eiichiro Oda
Eiichiro Oda wurde am 1. Januar 1975 in Kumamamoto geboren. Am bekanntesten ist er für One Piece, den bestverkauftestens Manga aller Zeiten. Durch One Piece ist er zudem eine der wichtigsten Figuren in der Geschichte der Manga. Als Kind verschlung er die Werke von Akira Toriyama und entwickelte so den Traum, Mangaka zu werden. Zudem entwickelte Eiichiro Oda schon früh …
Read More »