Kill la Kill ist ein Anime-Überraschungshit von 2013, der auch in Deutschland Wellen geschlagen hat. Grund dafür war die schnelle Veröffentlichung als Video on Demand per Stream bei Peppermint Anime – und zwar als Simulcast. Die erste Folge der Serie wurde in Japan am 04. Oktober 2013 ausgestrahlt und mit 24 Folgen im März 2014 abgeschlossen. Produziert wurde das ganze von …
Read More »Action-Adventure
Bayonetta: Bloody Fate
Bayonetta: Bloody Fate ist eine Anime-Adaption vom Action-Game Bayonetta (PS3/Xbox 360, sowie Wii U), einem Überraschungshit von Sega aus dem Jahr 2009. Diese Umsetzung von 2013 aus dem Studio Gonzo erschien im November 2014 bei Universum Anime und versucht das Spiel in 90 Minuten Laufzeit zu pressen und dem Geist, Charakter und der Geschichte des Spiels treu zu bleiben. Das gelingt aber …
Read More »Yu-Gi-Oh!
Yu-Gi-Oh! ist den meisten Anime-Fans (und auch nicht Anime-Fans) ein Begriff, die jüngeren kennen jedoch wahrscheinlich nur die neueren Staffeln. Vor gut zehn Jahren, am XX, lief das erste Mal die Serie auf RTL2 im Nachmittagsprogramm. Bei KSM Anime erschien die gesamte erste Staffel der Ursprungsserie 2014 jetzt auf DVD – und Manga-Reviews wirft einen Blick zurück. Das Herz der Karten …
Read More »Akira
Akira basiert auf dem gleichnamigen Manga von Katsuhiro Otomo, der zwischen 1982 und 1990 bei Kodansha veröffentlicht wurde. Der Akira Anime, ebenfalls unter der Regie von Otomo (!), erschien hingegen 1988 und umfasst ungefähr die erste Hälfte des Manga, ist aber in sich eine abgeschlossene Geschichte. Mit ungefähr drei Jahren verspätet schaffte es Akira sogar 1991 in die deutschen Kinos, …
Read More »Fullmetal Alchemist: Brotherhood
Fullmetal Alchemist: Brotherhood ist die zweite Anime Umsetzung des Mangas Fullmetal Alchemist von Hiromu Arakawa, der zwischen 2001 und 2010 im Monthly Shonen Gangan lief. Im Gegensatz zum ersten Anime von 2003, welcher die Geschichte abwandelt und ein anderes Ende nimmt, folgt die neue Umsetzung sehr nah dem Manga. Fullmetal Alchemist: Brotherhood lief 2009 und 2010 im japanischen Fernsehen bei MBS und …
Read More »1001 Knights
1001 Knights ist ein Werk von Yukiru Sugisaki, die durch den Gewinn des Asuka-Nachwuchspreises ins Manga-Business gelangte. Bekanntheit erlangte sie durch Ihre Serie D.N.Angel, die auch in Deutschland ein Hit wurde. Zu ihren weiteren bekannten Werken zählen Candidate for Goddess, Brain Powered und Lagoon Engine. Seit August 2014 erscheint 1001 Knights bei Tokyopop. Willkommen am „Agenten-Eingang“ Es ist sieben Jahre …
Read More »Saihôshi – The Guardian
Saihôshi – The Guardian ist ein Manga des weiblichen Zeichner-Duos Kôsen aus Spanien. Gemeinsam arbeiten die beiden Zeichnerinnen bereits seit 1998 an eigenen Manga-Projekten und als freiberufliche Illustratoren. Zu ihren bekanntesten Werken zählen Daemonium und Stallion. 2007 erschien Saihôshi – The Guardian beim The Wild Side Verlag in Deutschland, der später mit dem Cursed Verlag fusionierte. Saihôshi – The Guardian …
Read More »Tales of Symphonia
Tales of Symphonia ist ein Manga von Hitoshi Ichimura aus dem Jahr 2005 und lief bis 2007 im japanischen Gekkan Comic Blade Magazin. Dem Manga liegt das gleichnamige Spiel von Namco zu Grunde, welches 2003 in Japan für den GameCube und die Playstation 2 erschien. Der Manga umfasst insgesamt fünf Bände, plus einem Spin-Off Band mit dem Titel Tales of …
Read More »Japan Dreams
Japan Dreams ist eine Sammlung ausgewählter Kurzgeschichten von deutschen Mangaka, zu der Natalia Schiller („Oldschool-girl“), anikakinka, Lancha und Marika Herzog („demoniacalchild“) je eine Geschichte beigesteuert haben. Das Cover wurde von Michaela Quedzuweit („yaichi_san“) gestaltet. Erschienen ist der Manga erstmals 2009 beim Cursed Verlag, wo er auch heute noch am besten online erhältlich ist. Japan Dreams Da die vier Geschichten in …
Read More »Archenemy and Hero
Archenemy and Hero (Maoyuu Maou Yuusha) ist ein Manga aus der Feder von Akira Ishida. Das Charakterdesign stammt von Keinojou Mizutama und toi8, während die Vorlage, ein Light Novel, von Mamare Touno stammt. Die ursprüngliche Fassung des Light Novels entstand 2009 im Forum 2channel in einer Zusammenarbeit mit Teilnehmern des Beitrags. Kurz darauf wurde der Spieledesigner Shouji Masuda darauf aufmerksam und half …
Read More »